Produkt zum Begriff Unterbewusstsein:
-
Silent Inflammation - Stille Entzündungen erkennen und behandeln
Silent Inflammation - Stille Entzündungen erkennen und behandeln , Subklinische Entzündungen: Von den Ursachen hin zu einer personalisierten Medizin Die in diesem Fachbuch gebündelte Expertise langjähriger Praktiker aus unterschiedlichsten medizinischen Fachbereichen schafft eine umfassende Sichtweise auf dieses für die Pathogenese chronischer Erkrankungen hochrelevante Thema. Das Autorenteam liefert eine Übersicht der biochemischen Grundlagen bei Entzündungsvorgängen sowie zu unterschiedlichen klinischen Ausprägungen. Im Mittelpunkt steht die subklinische Entzündung (Silent Inflammation) und deren Bedeutung für die Entstehung von chronischen Erkrankungen und somit für die präventive Medizin. Die Beschreibung der vielfältigen Ursachen, die Besonderheiten der Labordiagnostik sowie mögliche therapeutische Ansätze werden ausführlich erläutert. Insbesondere das fundierte Hintergrundwissen zu den Ursachen der subklinischen Entzündung ermöglicht ein tieferes Verständnis für die komplexe Problematik, sodass ein patientenindividueller Ansatz im Sinne einer personalisierten Medizin möglich wird. Die konkreten Ansätze zur Diagnostik und Therapie ¿ aus verschiedenen Blickwinkeln - machen das Buch wertvoll für die tägliche Praxis und in dieser Form einzigartig. Ein Muss für alle präventiv-medizinisch tätigen Therapeuten ebenso wie für Ärzte und Heilpraktiker, die über den Tellerrand der rein symptomorientierten Medizin hinausblicken und sich ernsthaft mit der Vermeidung von chronischen Erkrankungen beschäftigen möchten. Autoren: Dipl.-Biol. Wolfgang Mayer PD Dr.med. Wilfried P. Bieger Dr. med. Petra Blum Dr. Sibylle Blumenthal Dr. med. Klaus Erpenbach Diplom-Biologin Ingrid Frank Dr. med. Dipl.-Biol. Bernd-Michael Löffler Dr. rer. nat. Annemarie Neuner-Kritikos Dr. Stefan Wallner , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Das Geheimnis des Lebens berühren - Spiritualität bei Krankheit, Sterben, Tod (Weiher, Erhard)
Das Geheimnis des Lebens berühren - Spiritualität bei Krankheit, Sterben, Tod , Wer in helfenden Berufen arbeitet, wer ehrenamtlich kranke Menschen begleitet, trifft auch auf die Spiritualität von Patienten und Angehörigen - ob in nichtreligiöser oder in religiöser Form: Die konkrete Not sucht Sprache und "Sinn". Hier sind alle Begleiter - Pflegende, Ärzte, Sozialarbeiter, Psychologen usw. - gefragt. Palliativ-Konzepte z. B. fordern ausdrücklich, dass Helfer und Helferinnen, Begleiterinnen und Begleiter mit der Spiritualität ihrer Klienten und Patienten kundig umgehen und sie bei ihrer Sinnsuche unterstützen können. Für sie bietet diese "Grammatik für Helfende" eine Verstehens- und Übersetzungshilfe. Auf der Basis langjähriger praktischer Erfahrung zeigt Weiher an vielen Modellen und Beispielen auf, wie die Kompetenz in spiritueller Begleitung vertieft werden kann und wie Helfende konkret kommunizieren und handeln können. Für die vierte Auflage wurde vor allem der Abschnitt "Seelsorge" überarbeitet und neuere Literatur eingearbeitet. "Diese erfahrungssatte und wissensreiche Studie über Spiritualität wünsche ich über alle Disziplinen hinweg in die Hand aller mit Kranken und Sterbenden Befassten. Sie werden verlässlich informiert, von Überforderungen entlastet und zur Selbstqualifikation ermutigt." Prof. Dr. Heribert Wahl, Trier , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20140320, Produktform: Kartoniert, Autoren: Weiher, Erhard, Auflage: 14004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 411, Abbildungen: 16 Abbildungen, Fachschema: Seelsorge - Krankenhausseelsorge~Spiritualität~Sterbebegleitung~Tod / Sterbebegleitung~Religionsgeschichte~Christentum~Weltreligionen / Christentum~Christentum / Glaube, Bekenntnis, Fachkategorie: Christliches Leben und christliche Praxis~Spiritualität und religiöse Erfahrung~Persönliche religiöse Zeugnisse und inspirierende Populärwerke, Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Praktische Theologie, Fachkategorie: Geschichte der Religion, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 232, Breite: 159, Höhe: 25, Gewicht: 606, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783170219229 9783170210844 9783170205154, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1160387
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Till Death - Bis dass dein Tod uns scheidet | Zustand: Neu & original versiegelt
Till Death - Bis dass dein Tod uns scheidet
Preis: 13.83 € | Versand*: 4.95 € -
Einsamkeit (Krieger, Tobias~Seewer, Noëmi)
Einsamkeit , Etwa 5 bis 10% der erwachsenen Bevölkerung geben an, sich ziemlich häufig bis sehr häufig einsam zu fühlen. Darüber hinaus ist Einsamkeit ein Phänomen, welches im klinischen Alltag häufig anzutreffen ist, auch wenn es von Patientinnen und Patienten nicht immer spontan berichtet wird. Das aversive Gefühl der Einsamkeit tritt auf, wenn unser menschliches Grundbedürfnis nach sozialen Beziehungen nicht genügend befriedigt ist. Es zeigt sich bei Betroffenen, die über zu wenige oder qualitativ nicht ausreichend befriedigende Kontakte verfügen. Es ist wichtig, zwischen vorübergehender, situativer und überdauernder Einsamkeit zu unterscheiden. Denn obwohl jede Art von Einsamkeit schmerzhaft ist, ist Einsamkeit nicht immer dysfunktional. Während vorübergehenden und situativ bedingten Einsamkeitsgefühlen in der Regel eine adaptive Funktion zugeschrieben wird, sind überdauernde Einsamkeitsgefühle mit einem hohen Leidensdruck und einer Vielzahl von psychischen und somatischen Beschwerden assoziiert. Überdauernde Einsamkeitsgefühle spielen bei der Entstehung und/oder Aufrechterhaltung verschiedener psychischer Störungen eine zentrale Rolle. Der Band sensibilisiert Fachpersonen für das Thema Einsamkeit, fasst den aktuellen Stand zur Phänomenologie und Verbreitung von Einsamkeit zusammen und nennt verschiedene Risikofaktoren für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Einsamkeit. Zudem werden empirische Zusammenhänge von Einsamkeit mit psychischen und somatischen Störungen sowie klinischen Phänomenen wie Suizidalität berichtet. Der Band stellt verschiedene Erklärungsmodelle vor und beschreibt spezifische, darauf aufbauende Interventionsmöglichkeiten. Diese sollen Fachpersonen beim Umgang mit dem Thema Einsamkeit in der Therapie unterstützen und eine auf die individuellen Umstände einer Person abgestimmte Therapie ermöglichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220627, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fortschritte der Psychotherapie#85#, Autoren: Krieger, Tobias~Seewer, Noëmi, Seitenzahl/Blattzahl: 106, Keyword: Achtsamkeit; Alleinsein; Angst vor Zurückweisung; Berentung; Beziehungserfahrung; Beziehungspanorama; Chronische Einsamkeit; Depression; Einsamkeitsgefühle; Existenzielle Einsamkeit; Intime Einsamkeit; Kognitive Umstrukturierung; Kognitive Verhaltenstherapie; Kollektive Einsamkeit; Mitgefühl; Psychische Störung; Psychotherapie; Selbstöffnung; Situationsanalyse; Situative Einsamkeit; Soziale Einsamkeit; Soziale Identität; Soziale Isolation; Soziale Kompetenz; Soziale Unterstützung; Soziale Verbundenheit; Soziales Netzwerk; Suizidalität; Traumatische Erfahrungen; Vorübergehende Einsamkeit; Ängstlich-vermeidende Bindung; Überdauernde Einsamkeit, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychiatrie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 234, Breite: 162, Höhe: 8, Gewicht: 252, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783840931727, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Versteht das Unterbewusstsein?
Das Unterbewusstsein ist ein Teil des Geistes, der nicht bewusst kontrolliert oder wahrgenommen wird. Es ist jedoch in der Lage, Informationen zu verarbeiten und Muster zu erkennen, die das Bewusstsein möglicherweise nicht erkennt. Es kann daher als eine Art "Wissensbank" betrachtet werden, die auf Erfahrungen und Eindrücken basiert.
-
Was ist das Unterbewusstsein?
Das Unterbewusstsein ist ein Teil des menschlichen Geistes, der sich unterhalb der bewussten Wahrnehmungsebene befindet. Es enthält Gedanken, Gefühle, Erinnerungen und Verhaltensmuster, die nicht aktiv im Bewusstsein präsent sind, aber dennoch einen Einfluss auf unser Denken, Fühlen und Handeln haben können. Das Unterbewusstsein wird oft als eine Art "Datenspeicher" betrachtet, der unsere Erfahrungen und Überzeugungen speichert und verarbeitet.
-
Was ist das Unterbewusstsein?
Das Unterbewusstsein ist ein Teil des menschlichen Geistes, der nicht bewusst kontrolliert oder wahrgenommen wird. Es umfasst Gedanken, Gefühle, Erinnerungen und Verhaltensmuster, die tief im Inneren verankert sind und unser Verhalten und unsere Entscheidungen beeinflussen können, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Das Unterbewusstsein spielt eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung von Informationen und der Bildung von Gewohnheiten.
-
Was steuert das Unterbewusstsein?
Das Unterbewusstsein wird von verschiedenen Faktoren gesteuert, darunter Erfahrungen, Erinnerungen, Emotionen, Glaubenssätze und unbewusste Wünsche. Es wird auch von äußeren Einflüssen wie Medien, Werbung und sozialem Umfeld beeinflusst. Zudem spielen genetische Veranlagungen und neurologische Prozesse eine Rolle bei der Steuerung des Unterbewusstseins. Letztendlich ist das Unterbewusstsein ein komplexes System, das auf vielfältige Weise beeinflusst wird und unser Verhalten, unsere Entscheidungen und unsere Reaktionen maßgeblich beeinflusst.
Ähnliche Suchbegriffe für Unterbewusstsein:
-
Mutter unbekannt
Mutter unbekannt , Das Buch zeigt auf, wie indische Babys und Kleinkinder zwischen 1973 und 2002 in die Kantone Zürich und Thurgau vermittelt und wie sie dort zur Pflege aufgenommen und adoptiert wurden. Es folgt ihrem Weg in die Schweiz, der bei den leiblichen Müttern beginnt. Erörtert werden die Umstände der Zeugung, der Geburt und der Weggabe der Kinder durch die meist unverheirateten Frauen wie auch die Rechtspraxis bei internationalen Adoptionen in Indien und der Schweiz. Im Fokus steht weiter die prominente und oft fragwürdige Rolle von Frauen, die als Adoptionsvermittlerinnen im internationalen Kindertransfer tätig waren und im Untersuchungszeitraum über 2000 indische Kinder in die Schweiz brachten. Die Autorinnen haben umfangreiches Archivmaterial aufgearbeitet und in Indien und in der Schweiz zahlreiche Gespräche geführt mit Personen, die adoptiert wurden, die am Verfahren beteiligt waren, mit Adoptiveltern und Expertinnen und Experten. Sie rollen damit ein bisher weitgehend unbekanntes Kapitel der Geschichte der Fremdplatzierung und der internationalen Adoption auf und geben Einblick in ein komplexes Geflecht, das vom unerfüllten Kinderwunsch von Paaren, kommerziellen Interessen, fraglicher Rechtspraxis und mangelhaftem Kinderschutz geprägt war. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Die Einsamkeit der Wüste (Abbey, Edward)
Die Einsamkeit der Wüste , Der Arches-Nationalpark, eine der spektakulärsten Wüstenlandschaften im Herzen Amerikas, steht im Mittelpunkt dieses einzigartigen Buchs, das alles zugleich ist: Autobiografie, Naturbeschreibung, Polemik, Kampfschrift und Abenteuerroman. In faszinierenden Naturschilderungen führt Abbey uns die Vielfalt einer Landschaft vor Augen, die nur auf den ersten Blick tot und einsam erscheint. Sein genauer Blick offenbart dem Leser, dass die Wüste wahrhaft lebt. In diesem längst zu den Klassikern zählenden Buch verarbeitet er sein Leben als Ranger Ende der 1950 er Jahre in der Wüste Utahs. Er sieht sich in dieser Umgebung zugleich als Raub- und als Beutetier, als Eindringling und als willkommener Gast. In diesen Widersprüchen und der Kargheit der Wüste fühlt er sich weitaus mehr zu Hause als in der von ihm als menschenfeindlich wahrgenommenen Industriegesellschaft. So ist ein Werk entstanden, das voller Liebe für die raue Landschaft und die wilde Tierwelt ist, und zugleich voller Hass auf alle, die versuchen, das Gleichgewicht der Natur zu zerstören. Mit Die Einsamkeit der Wüste schuf Abbey eines der wichtigsten Werke des amerikanischen Nature Writing und legte den Grundstein für die moderne Naturschutzbewegung : Als derText 1968 veröffentlicht wurde, brachte dieser ihm nicht nur den lange erhofften Durchbruch als Schriftsteller, sondern führte auch dazu, dass das von ihm beschriebene Gebiet endlich zum Nationalpark erklärt wurde. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20161212, Produktform: Leinen, Beilage: Leinenband, Titel der Reihe: Naturkunden#29#, Autoren: Abbey, Edward, Redaktion: Schalansky, Judith, Übersetzung: Höfer, Dirk, Auflage: 16001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Keyword: Henry David Thoreau; Natur; Nature Writing; Walden oder Leben in den Wäldern; Wüste, Fachschema: Wüste, Fachkategorie: Umweltschützer und Umweltorganisationen~Nationalparks und Naturreservate: Sachbuch~Die Erde: Naturgeschichte: Sachbuch~Reiseberichte, Reiseliteratur~Biografien: Wirtschaft und Industrie, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Aride Zonen (Dürregebiete), Wüsten, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Berlin, Länge: 228, Breite: 151, Höhe: 22, Gewicht: 568, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Gorfer, Aldo: Die Erben der Einsamkeit
Die Erben der Einsamkeit , Ein Journalist und ein Fotograf machen sich 1970/71 zu den Menschen auf den entlegenen Berghöfen Südtirols auf, die nur zu Fuß erreichbar sind. Ziel ihrer Recherche ist es, den Kontrast zwischen bürgerlicher Überflussgesellschaft und autarkischer, "naturalistischer" - wie sie meinen - Lebensweise auf den Höfen begreifen zu lernen. Staunend erleben sie eine Welt in Schwebe: Es ist, als habe die Zeit nochmals kurz den Atem angehalten. Das Alte ist noch nicht vergangen und das Neue noch nicht da. Was sie festhalten in Wort und Bild, kann die Sprache verschlagen. Über teils halsbrecherische Steige erreichen sie die Einödhöfe. Sie werden erfahren: Auf diesen Steigen gelangen die Kranken und die Toten auf Schlitten hinunter ins Tal. Sie tasten sich heran an die Lebensweise der Menschen "dort oben". Sie begegnen Misstrauen, Sprachlosigkeit aber auch herzerwärmende Gastlichkeit. Sie finden eine kalte, archaische Welt, die, wenn überhaupt, nur der Zusammenhalt der Generationen wärmt. Und die Nachbarschaftshilfe, wenn es ganz schlimm kommt. Die Wohnverhältnisse sind aus dem Mittelalter, Wärme spendet nur der Ofen in der Stube, in den Schlafkammern bläst im Winter der Wind den Schnee durch die Ritzen des Schindeldachs. Sie blicken in gewölbte rußgeschwärzte Küchen, wo die Ablagen für das Wenige in den Fels geschlagen sind. Immer wieder kreisen die Fragen um das Ausgesetztsein in der Einsamkeit. Die Antworten sind oft ein stoisches Sich Fügen, weil es über Jahrhunderte so war, weil man eben da hinein geboren wurde, manchmal ist es ein melancholisches Achselzucken, manchmal ist es auch ein zorniges Sich Auflehnen gegen die "da unten", denen man Straßen baut, die Stromanschluss besitzen, während sie oben mit Karbid- oder Petroleumlampen hantieren müssen. Auch Stolz klingt durch: Ja, Verdienst gibt es keinen, aber wir haben zu essen. Bohrende Fragen plagen die Väter: Was wird aus den Kindern werden, wenn nicht endlich eine Zufahrt gebaut wird, was aus dem Hof, wenn der Erbe keine Frau findet, die bereit wäre, die schweren Lebensbedingungen mit ihm zu teilen. Die meisten Kinder jedoch gehen ganz selbstverständlich mit ihren Lebensbedingungen um, mit den stundenlangen gefährlichen Schulwegen, sie kennen die Verlockungen des Tals; ihre Zukunftsvorstellungen sind voll Optimismus von einer Zukunft unten im Tal oder als Hoferbe. Sie werden, wenn die Zeiten besser geworden sein werden, die Welt der Südtiroler Bergbauern umgestalten und auch retten. Noch aber hat die philosophische Aussage eines Bauern ihre Gültigkeit: "In der Tatsache, dass wir hierbleiben, liegt schon ein Sinn. Das hier ist unser Kreuz. Auch jene, die in der Stadt leben, haben ihr Kreuz zu tragen." , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Ernst, Mareike: Einsamkeit - Modelle, Ursachen, Interventionen
Einsamkeit - Modelle, Ursachen, Interventionen , Psychologie der Einsamkeit Zahlreiche Studien belegen die schwerwiegenden Folgen der Einsamkeit für die körperliche und seelische Gesundheit. Einsamkeit ist mit hohem Leidensdruck verbunden, chronische Einsamkeit spielt eine Rolle für das Auftreten und die Aufrechterhaltung verschiedener Erkrankungen. Das Buch bietet einen wissenschaftlich fundierten Einstieg in das komplexe Thema. Ausgehend von einer Begriffsdefinition und Abgrenzung gegenüber verwandten Konzepten wird die Epidemiologie der Einsamkeit beleuchtet. Weitere Kapitel widmen sich der Entstehung von Einsamkeit, ihrem Zusammenhang mit körperlichen und psychischen Erkrankungen sowie verschiedenen Erhebungsmethoden. Das Buch schließt mit aktuellen Perspektiven: Der Diskussion, ob Einsamkeit in den letzten Jahren zugenommen hat, und dem Forschungsstand zu wirksamen Interventionen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ist das Unterbewusstsein?
Das Unterbewusstsein ist ein Teil des menschlichen Geistes, der nicht bewusst kontrolliert oder wahrgenommen wird. Es enthält Erinnerungen, Emotionen, Glaubenssätze und Verhaltensmuster, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen können. Durch Hypnose, Meditation oder andere Techniken kann man versuchen, auf das Unterbewusstsein zuzugreifen und positive Veränderungen herbeizuführen.
-
Wie funktioniert das Unterbewusstsein?
Das Unterbewusstsein ist ein Teil des menschlichen Geistes, der unterhalb der bewussten Wahrnehmungsebene liegt. Es speichert Informationen, Erfahrungen und Emotionen, die wir nicht immer bewusst wahrnehmen oder erinnern können. Das Unterbewusstsein beeinflusst unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen, auch wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind.
-
Wie viel Prozent Unterbewusstsein?
Wie viel Prozent Unterbewusstsein steuert unser tägliches Verhalten und unsere Entscheidungen? Diese Frage ist schwer zu beantworten, da es keine genaue Messmethode gibt, um den genauen Prozentsatz zu bestimmen. Es wird jedoch angenommen, dass das Unterbewusstsein einen erheblichen Einfluss auf unser Verhalten hat, da es viele unserer Gewohnheiten, Emotionen und unbewussten Reaktionen steuert. Einige Studien schätzen, dass bis zu 95% unserer Handlungen vom Unterbewusstsein gesteuert werden. Es ist also sicherlich ein wichtiger Faktor, der unser Verhalten maßgeblich beeinflusst.
-
Was kann das Unterbewusstsein?
Das Unterbewusstsein ist ein Teil des Geistes, der unterhalb der bewussten Wahrnehmungsebene liegt und viele wichtige Funktionen erfüllt. Es kann Informationen speichern, verarbeiten und abrufen, die nicht unmittelbar im Bewusstsein präsent sind. Das Unterbewusstsein beeinflusst unsere Emotionen, Verhaltensweisen und Entscheidungen auf subtile Weise. Es kann auch kreative Lösungen für Probleme finden und uns dabei helfen, unbewusste Ziele zu erreichen. Letztendlich ist das Unterbewusstsein ein mächtiges Werkzeug, das uns dabei unterstützt, unser volles Potenzial zu entfalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.